OKR Beispiel HR und Personalwesen
Talent Acquisition

Hier findet ihr bei beispielhaftes OKR-Set mit ausformulierten Objectives und Key Results sowie einer kurzen Erklärung dieser für das folgende Umfeld und Ziel:

Abteilung: HR und Personalwesen
Thema: Talent Acquisition
Ziel: Besetzung offener Stellen

HR und Personalwesen OKR Set Talent Acquisition

Objective 1

Die Abteilungsleiter hatten hochqualifizierte Kandidaten in kürzester Zeit besetzt, was zu einer verbesserten Betriebseffizienz führte.

Key Results

  • Anstieg der Zahl der eingegangenen Bewerbungen pro offener Stelle um 30%.
  • Reduktion der durchschnittlichen Time-to-Hire auf 25 Tage.
  • 90% der neuen Einstellungen erfüllen oder übertreffen die Leistungsanforderungen innerhalb der ersten 6 Monate.

Erklärung: Schnelle und qualifizierte Besetzung offener Stellen hilft den Abteilungen, die Effizienz zu steigern und ihren Betrieb aufrechtzuerhalten.

Objective 2

Die Unternehmensleitung hatte die Arbeitgebermarke gestärkt, was die Attraktivität für Talente erhöhte und zu mehr Bewerbungen führte.

Key Results

  • Engagement-Rate in Social Media durch Employer Branding Aktivitäten um 50% gesteigert.
  • 5 neue Initiativen zur Verbesserung des Employer Branding umgesetzt.
  • Teilnahme an 3 renommierten Jobmessen und Karriereevents.

Erklärung: Eine starke Arbeitgebermarke unterstützt die Talentgewinnung und erhöht die Anzahl und Qualität der Bewerbungen.

Objective 3

Die Personalabteilung hatte den Rekrutierungsprozess durch innovative Technologien optimiert, was die Effizienz und Genauigkeit bei der Bewerberauswahl verbesserte.

Key Results

  • Implementierung eines neuen Applicant Tracking Systems (ATS) erreicht.
  • 80% der manuellen Rekrutierungsaufgaben durch das ATS automatisiert.
  • Genauigkeit der Bewerber-Vorselektion um 35% erhöht.

Erklärung: Die Einführung innovativer Technologien im Rekrutierungsprozess kann Automatisierung und bessere Entscheidungen bei der Bewerberauswahl ermöglichen.

Einordnung und Erklärung

Dieses OKR-Set zielt darauf ab, die Effizienz und Qualität des Talent Acquisition Prozesses zu steigern. Die Objectives decken die Schnellbesetzung von Stellen, die Stärkung der Arbeitgebermarke und die Einführung innovativer Technologien ab. Die Key Results sind messbar und liefern klare Indikatoren für den Fortschritt. Die erfolgreiche Umsetzung dieser OKRs unterstützt das Jahresziel der HR-Abteilung und trägt zur Gesamteffizienz des Unternehmens bei.

Weitere OKR Beispiele

Lerne OKR in 5 Tagen kennen

Mit unserem kostenlosen fünftägigen OKR Kurs lernst du die Grundlagen der Methode und machst bereits erste Schritte in Richtung Umsetzung in deiner Organisation.

Dich erwarten:

  • nützliche Fakten und praktische Tipps
  • Jeden Tag neues Wissen zu OKR
  • Automatisch per E-Mail zugeschickt
  • Empfehlenswert für OKR-Anfänger und Wissenshungrige

Hier geht es weiter mit Thema OKR