Hier findet ihr bei beispielhaftes OKR-Set mit ausformulierten Objectives und Key Results sowie einer kurzen Erklärung dieser für das folgende Umfeld und Ziel:
Abteilung: HR und Personalwesen
Thema: Personalmarketing
Ziel: Erhöhung der Arbeitgeberbewertungen
Mitarbeiter fühlten sich besser informiert über Unternehmenserfolge, was ihre Zufriedenheit steigerte.
Erklärung: Transparenz über Unternehmenswerte und -erfolge erhöht das Zugehörigkeitsgefühl und die Motivation der Mitarbeiter.
Neue Mitarbeiter berichteten von verbesserten Onboarding-Erfahrungen, was deren Zufriedenheit positiv beeinflusste.
Erklärung: Ein optimiertes Onboarding-Programm hilft neuen Mitarbeitern, sich schneller einzugewöhnen und erhöht die Zufriedenheit.
Die Personalabteilung führte eine verbesserte interne Kommunikation ein, was die Engagement-Rate der Mitarbeiter steigerte.
Erklärung: Eine effektive interne Kommunikation trägt dazu bei, dass Mitarbeiter sich besser eingebunden und informiert fühlen, was das Engagement erhöht.
Dieses OKR-Set zielt darauf ab, die Arbeitgeberattraktivität zu steigern, indem die Transparenz, das Onboarding und die interne Kommunikation verbessert werden. Die Key Results sind so gewählt, dass sie konkrete, messbare Fortschritte in Richtung der qualitativen Objectives erlauben. Durch eine optimierte Informationsweitergabe und ein strukturiertes Onboarding sollen Mitarbeiter besser integriert und zufriedener gemacht werden. Insgesamt sollen diese Maßnahmen zu einer positiven Wahrnehmung des Arbeitgebers und damit zu besseren Arbeitgeberbewertungen führen.
Mit unserem kostenlosen fünftägigen OKR Kurs lernst du die Grundlagen der Methode und machst bereits erste Schritte in Richtung Umsetzung in deiner Organisation.
Dich erwarten: