OKR Beispiel Marketing
SEO/SEM

Hier findet ihr bei beispielhaftes OKR-Set mit ausformulierten Objectives und Key Results sowie einer kurzen Erklärung dieser für das folgende Umfeld und Ziel:

Abteilung: Marketing
Thema: SEO/SEM
Ziel: Erreichen der Top-Platzierungen für Schlüsselkeywords

Marketing OKR Set SEO/SEM

Objective 1

Die Marketing-Abteilung optimiert die Content-Strategie, wodurch die organische Suchmaschinenplatzierung für unsere wichtigsten Keywords verbessert ist.

Key Results

  • Anstieg der organischen Suchanfragen für Schlüsselkeywords um 30%.
  • Erstellung und Veröffentlichung von 15 optimierten Blog-Posts zu Schlüsselkeywords.
  • Erhöhung der durchschnittlichen Verweildauer auf Seiten mit Schlüsselkeywords um 20%.
  • Senkung der Bounce-Rate auf Seiten mit Schlüsselkeywords um 15%.

Erklärung: Die Optimierung der Content-Strategie zielt auf die Verbesserung der organischen Rankings in Suchmaschinen ab, was zu einer höheren Sichtbarkeit und Reichweite führt.

Objective 2

Die Marketing-Abteilung hatte das Google Ads Konto effektiv gemanagt, was unseren CPC für Keywords senkt und die Conversion-Raten steigert.

Key Results

  • Senkung des durchschnittlichen CPC für wichtigste Keywords um 10%.
  • Erhöhung der Conversion-Rate für Google Ads Kampagnen um 25%.
  • Durchführung von mindestens 2 A/B-Tests pro Monat zur Optimierung der Anzeigen
  • Reduzierung der durchschnittlichen Kosten pro Conversion um 15%.

Erklärung: Eine effektive Verwaltung und Optimierung der Google Ads Kampagnen ermöglicht es, die Kosten pro Klick (CPC) zu senken und gleichzeitig die Conversion-Raten zu erhöhen, was zu einer besseren Kapitalrendite führt.

Objective 3

Die Marketing-Abteilung hatte die Linkbuilding-Strategie verfeinert, um die Domain-Autorität zu stärken und den organischen Suchverkehr zu erhöhen.

Key Results

  • Erhöhung der Domain-Autorität um 5 Punkte laut Moz-Bewertung.
  • Gewinnung von 20 hochwertigen Backlinks von relevanten Websites.
  • Durchführung von mindestens 3 Outreach-Kampagnen pro Monat.
  • Erhöhung des organischen Suchverkehrs um 20%.

Erklärung: Die Optimierung der Linkbuilding-Strategie wirkt sich direkt auf die Domain-Autorität aus, was zu einer besseren Positionierung in den organischen Suchergebnissen führt.

Einordnung und Erklärung

Das OKR-Set zielt darauf ab, eine strategische und ganzheitliche Annäherung an die Erreichung des Jahresziels – der Top-Platzierungen für Schlüsselkeywords – zu ermöglichen. Die Objectives sind so formuliert, dass sie verschiedene Kernbereiche der SEO/SEM-Marketing-Aktivitäten abdecken:

  1. Verbesserung der organischen Suchmaschinenplatzierungen durch optimierte Content-Strategie.
  2. Effizientere Nutzung von bezahlten Suchmaschinenmarketing-Kampagnen (Google Ads), um Kosten zu senken und Effektivität zu erhöhen.
  3. Stärkung der Domain-Autorität und organischen Suchverkehr durch gezielte Linkbuilding-Maßnahmen.

Diese Objectives und Key Results sind klar definiert und messbar, sodass der Fortschritt über den Zyklus hinweg gut nachverfolgt und bewertet werden kann.

Weitere OKR Beispiele

Lerne OKR in 5 Tagen kennen

Mit unserem kostenlosen fünftägigen OKR Kurs lernst du die Grundlagen der Methode und machst bereits erste Schritte in Richtung Umsetzung in deiner Organisation.

Dich erwarten:

  • nützliche Fakten und praktische Tipps
  • Jeden Tag neues Wissen zu OKR
  • Automatisch per E-Mail zugeschickt
  • Empfehlenswert für OKR-Anfänger und Wissenshungrige

Hier geht es weiter mit Thema OKR