Hier findet ihr bei beispielhaftes OKR-Set mit ausformulierten Objectives und Key Results sowie einer kurzen Erklärung dieser für das folgende Umfeld und Ziel:
Abteilung: Finanzen
Thema: Controlling
Ziel: Erhöhung der Budgetgenauigkeit
Das Management hatte eine verbesserte Berichterstattung erhalten, was zu präziseren finanziellen Entscheidungen beitrug.
Erklärung: Dieses Objective zielt darauf ab, das Berichtswesen zu optimieren und sicherzustellen, dass das Management auf genaueren Daten basierende Entscheidungen treffen kann.
Die Projektleiter hatten eine höhere Budgetverantwortung übernommen, was zu einer verbesserten Budgetgenauigkeit beitrug.
Erklärung: Dieses Objective strebt danach, die Projektleiter in den Budgetierungsprozess einzubeziehen, um deren Verantwortungsbewusstsein zu stärken und die Genauigkeit zu erhöhen.
Die Stakeholder erhielten präzisere Forecasts, was die finanzielle Planung verbesserte.
Erklärung: Dieses Objective fokussiert darauf, realistischere und genauere Forecasts zu erstellen, um die Planungssicherheit zu erhöhen.
Das Ziel aller drei Objectives ist, die Budgetgenauigkeit zu erhöhen, was das übergeordnete Jahresziel darstellt. Die Objectives greifen die verschiedenen Faktoren und Stakeholder auf, die auf die Budgetgenauigkeit einwirken.
Durch die Kombination dieser Strategien wird nicht nur die Budgetgenauigkeit erhöht, sondern auch die Effizienz und Transparenz innerhalb der Finanzabteilung und gegenüber anderen Abteilungen gesteigert. Der Nutzen ist für alle beteiligten Stakeholder deutlich erkennbar und unterstützend hinsichtlich der Zielerreichung im Jahresverlauf.
Mit unserem kostenlosen fünftägigen OKR Kurs lernst du die Grundlagen der Methode und machst bereits erste Schritte in Richtung Umsetzung in deiner Organisation.
Dich erwarten: