OKR Beispiel Finanzen
Controlling

Hier findet ihr bei beispielhaftes OKR-Set mit ausformulierten Objectives und Key Results sowie einer kurzen Erklärung dieser für das folgende Umfeld und Ziel:

Abteilung: Finanzen
Thema: Controlling
Ziel: Erhöhung der Budgetgenauigkeit

Finanzen OKR Set Controlling

Objective 1

Das Management hatte eine verbesserte Berichterstattung erhalten, was zu präziseren finanziellen Entscheidungen beitrug.

Key Results:

  • Messgenauigkeit der monatlichen Berichte auf 95% erhöht
  • Report-Fehlerquote auf unter 1% gesenkt
  • Mindestens drei Trainingseinheiten für Berichtserstellung für das Team durchgeführt

Erklärung: Dieses Objective zielt darauf ab, das Berichtswesen zu optimieren und sicherzustellen, dass das Management auf genaueren Daten basierende Entscheidungen treffen kann.

Objective 2

Die Projektleiter hatten eine höhere Budgetverantwortung übernommen, was zu einer verbesserten Budgetgenauigkeit beitrug.

Key Results

  • Implementierung eines neuen Budgetplanungs-Tools für alle Projektleiter abgeschlossen
  • Mindestens 80% der Projektleiter absolvierten ein Schulungsprogramm zur Budgetplanung
  • Abweichungen zwischen geplanten und tatsächlichen Ausgaben auf unter 5% reduziert

Erklärung: Dieses Objective strebt danach, die Projektleiter in den Budgetierungsprozess einzubeziehen, um deren Verantwortungsbewusstsein zu stärken und die Genauigkeit zu erhöhen.

Objective 3

Die Stakeholder erhielten präzisere Forecasts, was die finanzielle Planung verbesserte.

Key Results

  • Forecast-Genauigkeit auf 90% erhöht
  • Einsatz von mindestens zwei neuen Analysetools für verbesserte Forecast-Genauigkeit
  • Quartalsweise Nachjustierung der Forecast-Methoden basierend auf den Ergebnissen der letzten beiden Quartale eingeführt

Erklärung: Dieses Objective fokussiert darauf, realistischere und genauere Forecasts zu erstellen, um die Planungssicherheit zu erhöhen.

Einordnung und Erklärung

Das Ziel aller drei Objectives ist, die Budgetgenauigkeit zu erhöhen, was das übergeordnete Jahresziel darstellt. Die Objectives greifen die verschiedenen Faktoren und Stakeholder auf, die auf die Budgetgenauigkeit einwirken.

  • Management-Berichterstattung: Eine verbesserte Berichterstattung gewährleistet, dass Entscheidungen auf präziseren und aktuelleren Informationen basieren.
  • Budgetverantwortung der Projektleiter: Durch die Einbindung der Projektleiter in den Budgetierungsprozess soll die Genauigkeit und Nachvollziehbarkeit von Projektbudgets erhöht werden.
  • Präzisere Forecasts: Genauere Vorhersagen verbessern insgesamt die Finanzplanung und sorgen dafür, dass alle Abteilungen optimierter wirtschaften können.

Durch die Kombination dieser Strategien wird nicht nur die Budgetgenauigkeit erhöht, sondern auch die Effizienz und Transparenz innerhalb der Finanzabteilung und gegenüber anderen Abteilungen gesteigert. Der Nutzen ist für alle beteiligten Stakeholder deutlich erkennbar und unterstützend hinsichtlich der Zielerreichung im Jahresverlauf.

Weitere OKR Beispiele

Lerne OKR in 5 Tagen kennen

Mit unserem kostenlosen fünftägigen OKR Kurs lernst du die Grundlagen der Methode und machst bereits erste Schritte in Richtung Umsetzung in deiner Organisation.

Dich erwarten:

  • nützliche Fakten und praktische Tipps
  • Jeden Tag neues Wissen zu OKR
  • Automatisch per E-Mail zugeschickt
  • Empfehlenswert für OKR-Anfänger und Wissenshungrige

Hier geht es weiter mit Thema OKR