OKR Beispiel IT und Technik
IT-Projektmanagement

Hier findet ihr bei beispielhaftes OKR-Set mit ausformulierten Objectives und Key Results sowie einer kurzen Erklärung dieser für das folgende Umfeld und Ziel:

Abteilung: IT und Technik
Thema: IT-Projektmanagement
Ziel: Abschluss von Projekten innerhalb des Zeitplans

IT und Technik OKR Set IT-Projektmanagement

Objective 1

Kunden hatten ihre Projekte pünktlich abgeschlossen, um den Projekterfolg und Zufriedenheit zu gewährleisten.

Key Results

  • 90% der Projekte wurden innerhalb des definierten Zeitplans abgeschlossen.
  • Durchschnittliche Abweichung vom Zeitplan unter 5% gehalten.
  • 95% der Kunden gaben eine positive Rückmeldung hinsichtlich der Einhaltung des Zeitplans.

Erklärung: Dieses Objective zielt darauf ab, sicherzustellen, dass die Kundenprojekte zuverlässig und fristgerecht abgeschlossen werden, was die Kundenzufriedenheit und den Gesamterfolg der Projekte erhöht.

Objective 2

Projektmanager hatten effektive Planungsprozesse erfolgreich etabliert, um Projektrisiken proaktiv zu minimieren.

Key Results

  • Jede Projektplanung umfasste einen detaillierten Risikomanagementplan.
  • Projektverzögerungen durch unvorhergesehene Risiken um mindestens 50% reduziert.
  • 100% der Projektmanager hatten zusätzliche Schulungen im Risikomanagement absolviert.

Erklärung: Dieses Objective fokussiert sich darauf, die Planungskompetenz der Projektmanager zu verbessern, um potenzielle Projektrisiken frühzeitig zu erkennen und geeignete Gegenmaßnahmen zu entwickeln.

Objective 3

Das IT- und Technik-Team hatte fortlaufende Optimierungen der Projektmanagement-Tools abgeschlossen, um Effizienz und Nachverfolgbarkeit zu steigern.

Key Results

  • Einführung und vollständige Implementierung eines neuen Projektmanagement-Tools.
  • Reduktion der administrativen Projektmanagement-Aufgaben um 20%.
  • 85% Zufriedenheit des Teams mit den neuen Tools und Methoden durch eine interne Umfrage.

Erklärung: Mit diesem Objective wird angestrebt, die Werkzeuge und Systeme des Projektmanagements zu modernisieren und zu optimieren, um die Effizienz und Nachverfolgbarkeit der Projekte zu verbessern.

Einordnung und Erklärung

Das vorgeschlagene OKR-Set fokussiert sich darauf, drei zentrale Aspekte des IT-Projektmanagements zu verbessern: fristgerechte Projektabschlüsse, proaktives Risikomanagement und Optimierung der verwendeten Projektmanagement-Tools. Diese Objectives streben an, sowohl die Zufriedenheit der Kunden als auch die Effizienz und Kompetenzen des internen Teams zu steigern. Durch konkrete und messbare Key Results wird sichergestellt, dass der Fortschritt objektiv bewertet und kontinuierlich überwacht werden kann. Dies trägt dazu bei, das übergeordnete Jahresziel, nämlich den Abschluss von Projekten innerhalb des Zeitplans, zu erreichen.

Weitere OKR Beispiele

Lerne OKR in 5 Tagen kennen

Mit unserem kostenlosen fünftägigen OKR Kurs lernst du die Grundlagen der Methode und machst bereits erste Schritte in Richtung Umsetzung in deiner Organisation.

Dich erwarten:

  • nützliche Fakten und praktische Tipps
  • Jeden Tag neues Wissen zu OKR
  • Automatisch per E-Mail zugeschickt
  • Empfehlenswert für OKR-Anfänger und Wissenshungrige

Hier geht es weiter mit Thema OKR