Hier findet ihr bei beispielhaftes OKR-Set mit ausformulierten Objectives und Key Results sowie einer kurzen Erklärung dieser für das folgende Umfeld und Ziel:
Abteilung: Forschung und Entwicklung (F&E)
Thema: Produktforschung
Ziel: Reduzierung der Entwicklungszeit
Die durchschnittliche Entwicklungszeit pro Projekt wurde deutlich verkürzt, was die schnelle Markteinführung neuer Produkte ermöglicht.
Erklärung: Dieses Objective zielt darauf ab, das Vertrauen der Produktmanager in die Effizienz der Produktentwicklungsprozesse zu stärken.
Die internen Entwicklungsteams haben erfolgreich effizientere Methoden und Werkzeuge implementiert, was die Produktivität und Zusammenarbeit verbessert hat.
Erklärung: Dieses Objective fokussiert darauf, die internen Arbeitsmethoden und Werkzeuge zu optimieren, um eine effizientere Entwicklungsumgebung zu schaffen.
Die Führungsebene stellte fest, dass die Anzahl der produktbezogenen Durchläufe in frühzeitigen Entwicklungsphasen erhöht wurde, was die Innovationskraft verstärkte.
Erklärung: Dieses Objective zielt darauf ab, den Innovationsprozess durch häufigere und frühzeitigere Iterationen zu beschleunigen.
Dieses OKR-Set konzentriert sich auf die Reduzierung der Entwicklungszeit und die Verbesserung der Effizienz innerhalb der Produktforschung in der F&E-Abteilung. Die Objectives zielen darauf ab, sowohl die internen Prozesse als auch die Zusammenarbeit zu verbessern und Innovationen durch häufigere Iterationen in frühen Entwicklungsphasen zu fördern. Die Key Results sind darauf ausgerichtet, konkrete und messbare Fortschritte zu erzielen, die zu einer schnelleren Markteinführung neuer Produkte führen.
Mit unserem kostenlosen fünftägigen OKR Kurs lernst du die Grundlagen der Methode und machst bereits erste Schritte in Richtung Umsetzung in deiner Organisation.
Dich erwarten: